Warum müssen Websites gepflegt werden?

Warum müssen Websites gepflegt werden?

Wieso muss man ständig die Website pflegen und im schlimmsten Fall Geld dafür ausgeben? Um das zu erklären müssen wir mit den Erklärung etwas ausholen. Es gibt zwei Arten von Websites: dynamische und statische Websites.


stripe twint

Dynamische Websites sind mit einer Datenbank verbunden und ermöglichen einen Datenaustausch über ein Content-Management-System (CMS). Das bedeutet, dass die Website eigenständig aktualisiert und inhaltlich angepasst werden kann. Dieser Datenaustausch wird häufig mit der Programmiersprache PHP umgesetzt. Um das System aktuell zu halten, braucht es regelmässige Durchführungen von den CMS-Updates. Diese werden im normalfall geliefert, können aber auch zu unerwarteten Konflikten führen (Website down). 

Im Gegensatz dazu steht die statische Website, die keine Datenbankanbindung besitzt. Alle Anpassungen und Änderungen müssen manuell hochgeladen werden. Durch den Verzicht auf eine Datenbank kann auch auf PHP verzichtet werden, wodurch jegliche Kommunikation und der Austausch mit dem Server unterbunden werden. Dies macht statische Websites besonders sicher.

Fazit:

  • Dynamische Websites, die über ein CMS verwaltet werden, sind sicher, solange regelmäßige Systemaktualisierungen durchgeführt werden. Diese Pflege ist jedoch aufwendig.
  • Statische Websites erfordern mehr Aufwand bei Inhaltsänderungen, bieten aber durch ihre Struktur eine hohe Sicherheit.

 

Cookies-Benutzereinstellungen
Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass Sie das beste Erlebnis auf unserer Website haben. Wenn Sie die Verwendung von Cookies ablehnen, funktioniert diese Website möglicherweise nicht wie erwartet.
Alle akzeptieren
Alle ablehnen
Mehr erfahren
Analytics
Tools zur Analyse der Daten, um die Effektivität einer Website zu messen und zu verstehen, wie sie funktioniert.
Google Analytics
Akzeptieren
Ablehnen
Unknown
Unknown
Akzeptieren
Ablehnen
Speichern